Gut einen Monat ist es noch hin, bis zum Ötztaler Radmarathon 2010, doch die Rennradprofis sind jetzt schon hoch motiviert und in der letzten Trainingsphase. Am 29. August 2010 geht es dann über 5500 Höhenmeter und ganze 238 Kilometer einmal quer durch die Ötztaler Alpen. Unter den Sportlern trägt der prestigeträchtige Radmarathon nur den knackigen Namen “Ötztaler“. Und alle, die schon mal an diesem Sportevent der Extraklasse teilgenommen haben, wissen, dass es eines der härtesten Radrennen der Welt ist.
Jubiläum: 30. Ötztaler Radmarathon
Dieses Jahr feiert das Sportevent ein Jubiläum: Zum 30. Mal findet nun bereits das Radrennen im Ötztal statt. Los ging alles 1982 als noch ein beschauliches Starterfeld von 154 Fahrern in Innsbruck gegen 6:15 Uhr losradelten. Damals kamen die Rennfahrer gerade mal aus fünf verschiedenen Nationen. Heute im Jahr 2010 hat sich einiges geändert: Mittlerweile versuchen um die 10.000 Sportler einen, der 4.000 Startplätze zu bekommen, mache bieten sogar Geld dafür.
Strecke “Ötztaler”
Am Streckenprofil hat sich jedoch nur wenig geändert. Gestartet wurde früher in Innsbruck, jetzt geht es direkt in Sölden los. Dann geht durch das Ötztal bergab bis Oetz, wo der erste von insgesamt vier schweren Alpenpässen wartet: Das Kühtai. Von dort aus führt die Strecke durch die Landeshauptstadt Innsbruck, hoch über den Brennerpass nach Sterzing in Südtirol. Verschnaufspause gibt es keine, denn mit dem Jaufenpass in der Nähe von Ratschings wartet schon die nächste Herausforderung. Auf dem 2509 Meter hohen Timmelsjoch erreicht der Ötztaler Radmarathon schließlich den höchsten Punkt. Von dort ab müssen sich die tapferen Teilnehmer “nur noch” durch Hochgurgl Richtung Sölden rollen lassen…
Wetter in Sölden
Wie jedes Jahr geht und fällt der Ötztaler Radmarathon mit dem Wetter. Zu kalt darf es nicht sein, denn sonst droht auf den höchsten Alpenpässen Schnee, zu warm ist nicht gut, denn dann wird die 238km lange Strecke zur Tortour – am besten wären wohl so um die 25 Grad bei einem Sonne Wolken Mix. Egal wie es kommt, der Sieger des Ötztaler Radmarathons muss mit jedem Wetter zurecht kommen. Auf feratel.com gibt es übrigens eine genaue Wettervorhersage für Sölden.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein spannendes Jubiläum und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!