Eines der außergewöhnlichsten Bikerennen findet dieses Jahr wieder im Salzburger Land statt. Bei der Großglockner Trophy am 19. Juni 2010 kämpfen die schnellsten Motorrad – Oldtimermaschinen um den Sieg. Dabei haben die Teilnehmer mit ihren Rennmaschinen (bis zum Baujahr 1962) die schwierige 12,5 Kilometer lange Teilstrecke auf der Großglockner Hochalpenstraße in zwei Läufen zu meistern, direkt vor der atemberaubenden Kulisse des höchsten Berges Österreich, dem 3.798m hohen Großglockner.
Geschichte der Großglockner Trophy
Das spektakuläre Motorradrennen wurde bereits 1935 ins Leben gerufen. Einen Tag nach Fertigstellung der Großglockner Hochalpenstraße fuhren die besten Motorradfahrer auf der Strecke und demonstrierten ihr Können. Politische Schwierigkeiten um die Zeit der Naziherrschaft bereiteten der spektakulären Veranstaltung allerdings Probleme und so wurde sie nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr ausgetragen. Erst 2002 wurde die Großglockner Trophy wieder ins Leben gerufen und findet seitdem im zweijährlichen Turnus statt.
Großglockner Hochalpenstraße
Die Höhenstraße hoch bis zur Kaiser Franz Joseph Höhe oberhalb von der Pasterze beginnt direkt in der Nähe von Zell am See. Vom Ortszentrum in Bruck startet die 42 Kilometer lange Gebirgsstraße und führt über das Fuscher Törl in das Bundesland Kärnten. Damit die Großglockner Tropy 2010 auch unfallfrei über die Bühne geht, wünschen wir der Veranstaltung gutes Wetter und hoffen, dass sich auch dieses Jahr wieder soviele tolle Oldtimer Motorräder wie in den Jahren zuvor am Dach von Österreich einfinden.
Weitere Informationen gibts auf der Homepage der Großglockner Trophy.